Zum Inhalt springen
Alexander Neunherz
Alexander Neunherz

Alexander Neunherz

Politikblog für Regionalentwicklung und Zeitgeschichte

  • Home
  • Überblick
  • Regionalentwicklung
  • Zeitgeschichte
  • Publikationen
  • Seiten
  • Downloads
  • Impressum

Autor: wordpressadmin

Serie: Kleinräumige Disparitäten in Österreich (Teil 1)

Am 26. April 2020 Von wordpressadmin In Regionalentwicklung

Unterschiedliche regionale Entwicklungen werden häufig anhand von Bezirksdaten dargestellt. Diese blenden jedoch darunter liegende, teilregionale Disparitäten aus. Erster Teil: Der Bezirk Gmunden

Weiterlesen

Stadt-Land-Gefälle: Die ungleichen Staaten von Amerika

Am 5. April 2020 Von wordpressadmin In Regionalentwicklung

Nach der Finanzkrise kämpfen ländliche Regionen gegen die Landflucht.

Weiterlesen

Die französische Peripherie probt den Aufstand

Am 17. November 2019 Von wordpressadmin In Regionalentwicklung

Die Gelbwestenbewegung offenbart nach einem Jahr der Proteste die tiefe Spaltung zwischen den Metropolen und dem Rest des Landes.

Weiterlesen

Innovative Wege in der ländlichen Gesundheitsversorgung

Am 15. Juli 2019 Von wordpressadmin In Regionalentwicklung

Die medizinische Versorgung am Land ist seit Jahren ein mediales Dauerthema. Im Bundesland Salzburg geht man nun innovative Wege.

Weiterlesen

„Territoriale Kluft“: Das geteilte Frankreich

Am 15. Juni 2019 Von wordpressadmin In Regionalentwicklung

Während man in Österreich vom „Stadt-Land-Gefälle“ spricht, hat sich in Frankreich der Begriff der „territorialen Kluft“ medial etabliert.

Weiterlesen

Bevölkerungsprognose 2: Wo und wie Österreich wächst

Am 15. Februar 2019 Von wordpressadmin In Regionalentwicklung

Rund zehn Millionen Menschen werden im Jahr 2080 in Österreich leben, ein Blick auf 122 Prognoseregionen zeigt dabei regionale Disparitäten.

Weiterlesen

Debatte: Kein Geld mehr für den ländlichen Raum Ostdeutschlands?

Am 22. Januar 2019 Von wordpressadmin In Regionalentwicklung

Zu Jahresende 2018 warnte das Leibniz-Institut in einer neuen Studie “vor zu hohen Investitionen in den ländlichen Raum” Ostdeutschlands.

Weiterlesen

Bevölkerungsprognose 1: Wo und wie Österreich wächst

Am 15. Januar 2019 Von wordpressadmin In Regionalentwicklung

Laut neuester Prognose werden im Jahr 2080 zehn Millionen Menschen in Österreich leben. Das Wachstum wird jedoch nicht gleichmäßig ausfallen.

Weiterlesen

Erinnerung an Pfarrer Oskar Brüsewitz: Der Vorbote des Systemwechsels

Am 21. August 2016 Von wordpressadmin In Zeitgeschichte

Am 22. August 1976 starb der evangelische Pfarrer Oskar Brüsewitz. Die SED wird ihn später als Geisteskranken denunzieren lassen.

Weiterlesen

Der Schrecken aller Schrecken: Vor 69 Jahren ging der Buchenwald-Hauptprozess zu Ende

Am 14. August 2016 Von wordpressadmin In Zeitgeschichte

Im KZ Buchenwald wurden rund 250.000 Menschen gequält und gefoltert. Krankheit, Hunger und Tod waren ihre täglichen Begleiter.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Chronus by ThemeZee.
Auf dieser Website werden Cookies verwendet, um den Webauftritt möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Mit der Nutzung willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.OKZur Datenschutzerklärung