Wer nicht mittat, wurde zum Gegner.
Weiterlesen
Wer nicht mittat, wurde zum Gegner.
WeiterlesenKurz vor der US-Präsidentschaftswahl werfen wir einen Blick auf das politische Stadt-Land-Gefälle. Die DemokratInnen können dabei auf eine Anti-Trump-Stimmung in den Vororten größerer Städte hoffen. [Weiterlesen…]
Im Jahr 1926 zählen die SPÖ Bäuerinnen und Bauern bereits 6.157 Mitglieder, die in rund 1.000 Gemeinden und 253 Ortsgruppen aktiv sind. [Weiterlesen…]
#Dorfkinder: Mit diesem Hashtag sollte in Deutschland für das Landleben geworben werden. Doch viele Menschen zeigten sich verärgert und wiesen auf zahlreiche ungelöste Probleme hin. [Weiterlesen…]
Kapitel 1: Die Anfänge der ArbeiterInnenbewegung
Kapitel 2: Die Partei der ArbeiterInnen entsteht
Kapitel 3: Hart erkämpfte Erfolge der Anfangsjahre
Kapitel 4: Der Kampf um das Wahlrecht