Monografien
Neunherz, Alexander/Mühlböck, Armin/Jörke, Annemarie/Dirninger, Christian (2009). Regionale arbeitsmarktpolitische Qualifizierungsbilanz als Grundlage gezielter Wachstumspolitik: Dargestellt am Beispiel der Region Oberpinzgau, Wissenschaftliche Schriftenreihe der Wirtschaftskammer Salzburg, Bd. 2, LIT-Verlag, Münster u. a.
Aschauer-Smolik, Sabine/Neunherz, Alexander (2004). Karl Reinthaler. Dagegenhalten. Eine Lebensgeschichte zwischen Brüchen und Kontinuitäten in der Provinz, Studienverlag, Innsbruck.
Herausgeberschaften
Bund Sozialdemokratischer FreiheitskämpferInnen Salzburg/ Renner-Institut Salzburg (Hg.). Widerstand in Salzburg 1941, BoD, 2014.
Dirninger, Christian/Mühlböck, Armin/Neunherz, Alexander (Hg.). Salzburger Regionenforum: Der demografische Wandel im ländlichen Raum, LIT-Verlag, 2008.
Aschauer-Smolik, Sabine/Neunherz, Alexander (Hg.). Dagegenhalten. Zivilcourage und widerständisches Verhalten, Studienverlag, Innsbruck, 2006.
Empl Paul/Mühlböck, Armin/Neunherz, Alexander (Hg.). Leere Dörfer, volle Städte, Alpress Verlag, Saalfelden, 2004.
Sammelbände
Neunherz, Alexander/Seeburger Maximilian (2019). Landesverband Salzburg: Unermüdliche KämpferInnen gegen Faschismus und Nazismus, in: Netzl, Gerald (Hg.): Niemals Vergessen. 70 Jahre Bund sozialdemokratischer FreiheitskämpferInnen, Opfer des Faschismus und aktiver AntifaschistInnen, Wien.
Neunherz, Alexander/Mathes, Johannes (2019). Stellungnahmen der Parteien. Bilanz und Perspektiven (SPÖ), in: Dirninger, Christian et. al. (Hg.): Salzburger Jahrbuch für Politik 2018, Wien.
Neunherz, Alexander/Mühlböck, Armin (2009). Arbeitsmarktpolitische Qualifizierungsbilanzen für periphere Teilregionen in Österreich am Beispiel des Oberpinzgaus, in: Lassnigg, Lorenz et al. (Hg.): Öffnung von Arbeitsmärkten und Bildungssystemen, Studienverlag, Innsbruck u. a.
Neunherz, Alexander/Mühlböck, Armin (2008). Die Zukunft der Gemeinden im ländlichen Raum, in: Dirninger, Christian et al. (Hg.): Salzburger Regionenforum: Der demografische Wandel im ländlichen Raum Salzburgs, LIT-Verlag, 2008.
Neunherz, Alexander/Mühlböck, Armin/Dirninger, Christian (2006). Leere Dörfer, volle Städte: Der demografische Wandel im ländlichen Raum Salzburgs, in: Dachs, Herbert/Floimair, Roland (Hg.): Salzburger Jahrbuch für Politik 2005, Wien-Köln-Weimar.
Neunherz, Alexander (2006). Der Entnazifizierungsprozess zwischen Konflikt und Konsens, in: Aschauer-Smolik, Sabine/Steidl, Mario (Hg.): Saalfeldner Alltag 1945-1955. Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung, S. 45-69.
Neunherz, Alexander/Mühlböck, Armin (2004). Überlegungen zur lokalen und regionalen Entwicklung, in: Empl, Paul et al. (Hg.): Leere Dörfer, volle Städte, Alpress Verlag, Saalfelden, 2004.
Neunherz, Alexander et al. (Hg.): Leere Dörfer, volle Städte, Alpress Verlag, Saalfelden, 2004.
Neunherz, Alexander/Mühlböck, Armin/Strasser, Andreas/Tyma, Christine (2003). Föderalismus in Österreich – Jänner 2002 bis Februar 2003: Zwischen Stillstand und Umbruch, in: Europäisches Zentrum für Föderalismus-Forschung Tübingen (Hg.): Jahrbuch des Föderalismus 2003, Baden-Baden 2003, S. 204-221.
Kleinere Veröffentlichungen
Neunherz, Alexander (2017). Viehauser, Jakob (1869-1950), Politiker, in: Österreichisches Biographisches Lexikon, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, abrufbar unter https://www.biographien.ac.at/oebl/oebl_V/Viehauser_Jakob_1869_1950.xml
Vorträge
Die gespaltenen Staaten von Amerika: The parallel universe of poverty (2023). Volkshochschule Salzburg, 19.06.2022, Stadt Salzburg.
Widerstand & Zivilcourage – Ein Abend zum Widerstand im Land Salzburg und zur Erinnerung an Karl Reinthaler (2022). Bildungszentrum Saalfelden, 29.09.2022.
Die gespaltenen Staaten von Amerika: Soziale Verwerfungen (2022). Volkshochschule Salzburg, 13.06.2022, Stadt Salzburg.
Stadt und Land: Eine Beziehungsgeschichte (2020). Volkshochschule Pinzgau, 05.03.2020, Saalfelden.
Der ländliche Raum auf dem Prüfstand – eine Annäherung (2019). Zukunftskongress 2019: Regionalentwicklung II, 20.10.2019, Dietach.
Radiobeiträge
Widerstand & Zivilcourage – Rückblick auf einen Abend zum Widerstand im Land Salzburg und zur Erinnerung an Karl Reinthaler (2022). Freies Radio Pinzgau, 21.10.2022, 38:58-47:45 (Gestaltung: Sabine Aschauer-Smolik, Sandra Eder).
History Walks
Saalfelden 1938-1945 – Historischer Stadtspaziergang (2023). Bildungszentrum Saalfelden, 02.09.2023 (gemeinsam mit Sabine Aschauer-Smolik).
Historischer Stadtspaziergang Saalfelden. Spuren der Erinnerung 1938-1945 (2022). Zentrales Seminar 2022 von _erinnern.at_, 25.11.2022 (gemeinsam mit Sabine Aschauer-Smolik und Ernst Trybula).