Dieser Beitrag sammelt Namen und Daten der Pioniere, die als erste Vertrauensmänner und Gemeindepolitiker in die Geschichte eingingen – von den Anfängen der Arbeiterbewegung bis zum 20. Jahrhundert.
Weiterlesen
Dieser Beitrag sammelt Namen und Daten der Pioniere, die als erste Vertrauensmänner und Gemeindepolitiker in die Geschichte eingingen – von den Anfängen der Arbeiterbewegung bis zum 20. Jahrhundert.
Weiterlesen
Ein besonders früher Ausdruck sozialdemokratischer Präsenz im ländlichen Raum zeigte sich im Fall von Jakob Viehauser: Bereits im Jahr 1903 gelang es ihm, in der Gemeinde Dienten am Hochkönig das Bürgermeisteramt für die Sozialdemokratie zu erringen.
Weiterlesen
Eine chronologische Zusammenstellung von Alois Mentasti bis Michael Schwarzlmüller.
Weiterlesen
Im Sommer 1945 wurde durch Unterstaatssekretär Alois Mentasti der “Österreichische Arbeitsbauernbund” gegründet.
Weiterlesen
Auf dem Parteitag 1924 in Salzburg wurde die Einsetzung einer „Agrarpolitischen Kommission“ beschlossen, die mit der Ausarbeitung eines sozialdemokratischen Agrarprogramms betraut wurde.
Weiterlesen
Die Organisation der SPÖ Bäuerinnen und Bauern gründet sich am 17. März 1923 als „Vereinigung der Kleinbauern, Weinbautreibenden und Kleinpächter“.
Weiterlesen