Zum Inhalt springen
Alexander Neunherz

Alexander Neunherz

Blog für Politik und Zeitgeschichte

  • Home
  • Stadt / Land
  • Zeitgeschichte
  • Arbeiterbewegung
  • Fotos
  • Projekte
  • Publikationen
  • Bestellen
  • Linktree

Autor: wordpressadmin

“Wir werden morgen an die Arbeit gehen…” Die Ereignisse des 12. Februar 1934 aus Salzburger Sicht

Am 12. Februar 2023 Von wordpressadmin In Arbeiterbewegung

Überall im Bundesland wurden sozialdemokratische Parteiheime und -lokale aufgebrochen und besetzt.

Weiterlesen

Karl Reinthaler: “Wer nicht mittat, wurde zum Gegner.”

Am 1. Februar 2023 Von wordpressadmin In Arbeiterbewegung, Magazin

Wer nicht mittat, wurde zum Gegner.

Weiterlesen

„Bauern und Arbeiter in einer Partei“: Die Wiedergründung der SPÖ Bäuerinnen und Bauern nach 1945

Am 7. Oktober 2021 Von wordpressadmin In Arbeiterbewegung

Im Sommer 1945 wurde durch Unterstaatssekretär Alois Mentasti der “Österreichische Arbeitsbauernbund” gegründet.

Weiterlesen

Trump vs. Biden: Der harte Kampf um die Vororte

Am 16. Oktober 2020 Von wordpressadmin In Stadt vs. Land

Kurz vor der US-Präsidentschaftswahl werfen wir einen Blick auf das politische Stadt-Land-Gefälle. Die DemokratInnen können dabei auf eine Anti-Trump-Stimmung in den Vororten größerer Städte hoffen.

Weiterlesen

Stadt-Land-Gefälle: Die ungleichen Staaten von Amerika

Am 5. April 2020 Von wordpressadmin In Stadt vs. Land

Nach der Finanzkrise kämpfen ländliche Regionen gegen die Landflucht.

Weiterlesen

Netzdebatte: Was #Dorfkinder wirklich brauchen

Am 23. Januar 2020 Von wordpressadmin In Stadt vs. Land

#Dorfkinder: Mit diesem Hashtag sollte in Deutschland für das Landleben geworben werden. Doch viele Menschen zeigten sich verärgert und wiesen auf zahlreiche ungelöste Probleme hin.

Weiterlesen

Die französische Peripherie probt den Aufstand

Am 17. November 2019 Von wordpressadmin In Stadt vs. Land

Die Gelbwestenbewegung offenbart nach einem Jahr der Proteste die tiefe Spaltung zwischen den Metropolen und dem Rest des Landes.

Weiterlesen

„Territoriale Kluft“: Das geteilte Frankreich

Am 15. Juni 2019 Von wordpressadmin In Magazin, Stadt vs. Land

Während man in Österreich vom „Stadt-Land-Gefälle“ spricht, hat sich in Frankreich der Begriff der „territorialen Kluft“ medial etabliert.

Weiterlesen

Entnazifizierung in Österreich am Beispiel der Stadtgemeinde Saalfelden

Am 15. April 2019 Von wordpressadmin In Magazin, Zeitgeschichte

Eine strenge Durchführung der Entnazifizierung stand in einem ständigen Widerstreit mit persönlichen Interessen.

Weiterlesen

Das erste sozialdemokratische Agrarprogramm 1925

Am 6. März 2019 Von wordpressadmin In Arbeiterbewegung

Auf dem Parteitag 1924 in Salzburg wurde die Einsetzung einer „Agrarpolitischen Kommission“ beschlossen, die mit der Ausarbeitung eines sozialdemokratischen Agrarprogramms betraut wurde.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»
WordPress-Theme: Chronus von ThemeZee.
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Sie können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder ändern. Ausführliche Informationen finden sie in der Datenschutzerklärung unter Impressum.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}