Dieser Beitrag sammelt Namen und Daten der Pioniere, die als erste Vertrauensmänner und Gemeindepolitiker in die Geschichte eingingen – von den Anfängen der Arbeiterbewegung bis zum 20. Jahrhundert.
Weiterlesen
Dieser Beitrag sammelt Namen und Daten der Pioniere, die als erste Vertrauensmänner und Gemeindepolitiker in die Geschichte eingingen – von den Anfängen der Arbeiterbewegung bis zum 20. Jahrhundert.
Weiterlesen
Ein besonders früher Ausdruck sozialdemokratischer Präsenz im ländlichen Raum zeigte sich im Fall von Jakob Viehauser: Bereits im Jahr 1903 gelang es ihm, in der Gemeinde Dienten am Hochkönig das Bürgermeisteramt für die Sozialdemokratie zu erringen.
Weiterlesen
Franz Brutar gehörte zu den ersten Vertrauensmännern der sozialdemokratischen Arbeiter:innenbewegung in Salzburg. Brutar, im Bezirk Baden in Niederösterreich geboren, kam 1888 als Schustergeselle nach Lend und sollte die folgenden Jahrzehnte unzählige Arbeiter für die Sozialdemokratie begeistern.
Weiterlesen
Von ihren Anfängen an war die Arbeiter:innenbewegung fest in den urbanen Zentren des Landes verwurzelt. Mit der Landagitation sollte sie nun auch jenseits der Ballungsräume neue Wähler:innengruppen zu gewinnen versuchen – und so die Grundlage schaffen, um der Sozialdemokratie künftig entscheidende Mehrheiten zu sichern.
Weiterlesen
Der Einigungsparteitag 1888/89 in Hainfeld trug auch im Bundesland Salzburg zu einer positiven Entwicklung der ArbeiterInnenbewegung bei.
Weiterlesen