
Jakob Viehauser: Sozialdemokratischer Bürgermeister der 1. Stunde
Inhaltsangabe:
Jakob Viehauser (1869–1950) war der erste sozialdemokratische Bürgermeister in Salzburg und ein Wegbereiter politischer Teilhabe in ländlichen Regionen der Habsburgermonarchie. Seine Biografie veranschaulicht exemplarisch den schwierigen Aufbau sozialdemokratischer Strukturen abseits der urbanen Zentren und die gesellschaftlichen Spannungen zwischen Tradition und Moderne.
Sprache: Deutsch
Taschenbuch: 40 Seiten
ISBN: 978-3-200-10668-0
Preis:
5,50 Euro (inkl. 10 Prozent Mwst.)
zzgl. 3,00 Euro Versandkosten (Österreich)
Standardversand
Zahlungsart:
Vorauskasse


Alois Mentasti: Wegbereiter der Sozialdemokratie am Land.
Eine politische Biografie.
Inhaltsangabe:
Alois Mentasti, Weinhauer aus Sooß bei Baden, war entscheidend an der Gründung der heutigen SPÖ Bäuerinnen und Bauern beteiligt und fungierte von Beginn an als Vorsitzender. Er sollte diese Funktion bis zur Ausschaltung der Demokratie und dem Verbot der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP) ausüben. Nach dem Ende der Naziherrschaft wurde er erneut zum Vorsitzenden gewählt und blieb bis 1953 an dessen Spitze. Als SPÖ-Politiker bekleidete er zahlreiche Funktionen und Mandate auf Gemeinde-, Landes- und Bundesebene und gehörte zu Beginn der Zweiten Republik als Mitglied des Bundesvorstandes zum erweiterten Führungskreis. Dieses Buch möchte die politische Biografie von Alois Mentasti nachzeichnen und gleichzeitig aufzeigen, welch große Bedeutung der Weinhauer aus Sooß für die Sozialdemokratie hatte – als führender Bauernfunktionär und als politischer Wegbereiter auf dem Land, der damit entscheidend zu einer erstarkenden Sozialdemokratie in Dörfern und Kleingemeinden beitrug.
Sprache: Deutsch
Taschenbuch: 36 Seiten
ISBN: 978-3-200-09867-1
Preis:
5,50 Euro (inkl. 10 Prozent Mwst.)
zzgl. 3,00 Euro Versandkosten (Österreich)
Standardversand
Zahlungsart:
Vorauskasse

