Unterschiedliche regionale Entwicklungen werden häufig anhand von Bezirksdaten dargestellt. Diese blenden jedoch darunter liegende, teilregionale Disparitäten aus. Erster Teil: Der Bezirk Gmunden
Weiterlesen
Unterschiedliche regionale Entwicklungen werden häufig anhand von Bezirksdaten dargestellt. Diese blenden jedoch darunter liegende, teilregionale Disparitäten aus. Erster Teil: Der Bezirk Gmunden
WeiterlesenNach der Finanzkrise kämpfen ländliche Regionen gegen die Landflucht.
WeiterlesenDie Gelbwestenbewegung offenbart nach einem Jahr der Proteste die tiefe Spaltung zwischen den Metropolen und dem Rest des Landes.
WeiterlesenDie medizinische Versorgung am Land ist seit Jahren ein mediales Dauerthema. Im Bundesland Salzburg geht man nun innovative Wege.
WeiterlesenWährend man in Österreich vom „Stadt-Land-Gefälle“ spricht, hat sich in Frankreich der Begriff der „territorialen Kluft“ medial etabliert.
WeiterlesenRund zehn Millionen Menschen werden im Jahr 2080 in Österreich leben, ein Blick auf 122 Prognoseregionen zeigt dabei regionale Disparitäten.
WeiterlesenZu Jahresende 2018 warnte das Leibniz-Institut in einer neuen Studie “vor zu hohen Investitionen in den ländlichen Raum” Ostdeutschlands.
WeiterlesenLaut neuester Prognose werden im Jahr 2080 zehn Millionen Menschen in Österreich leben. Das Wachstum wird jedoch nicht gleichmäßig ausfallen.
Weiterlesen